Pfote drauf - gemeinsam machen wir Lesen zum Abenteuer

"SPRICHST DU HUNDISCH?" PROJEKT FÜR SCHULE & KINDERGARTEN

Viele Eltern geben an, sich bei einer Hundebegegnung Sorgen um die eigene und die Sicherheit ihres Kindes zu machen. Gerade diese Eltern sind im Umgang mit (fremden) Hunden sehr unsicher - das überträgt sich auf das Kind und löst Angst vor einem Hund aus! Warum das so ist? Vielleicht verstehen sie die Hundesprache nicht!?

 

Wie spricht ein Hund? Was mag ein Hund?

Was mache ich, wenn ich einem fremden Hund begegne?

Ich möchte damit:

  • als zertifizierte Therapiehundeführerin

  • Kindern im Kindergarten und in der Voksschule

  • spielerisch und altersentsprechend

  • den korrekten und sicheren Umgang mit Hunden lernen.

 

Beim ersten Terminen erfahren die Kinder die Theorie über den Körper, die Sinne und die Sprache des Hundes. Wir werden Szenen durchspielen, wie: das Vorbeigehen an einem Hund, das Verhalten „freilaufender Hund kommt auf mich zu“.

 

Wer mag, darf beim zweiten Termin eine von mir angeleitete Interaktion mit dem Therapiebegleithund durchführen

Zum Schluss bekommt jedes Kind einen "Hundeführerschein".

 

Ziel ist es, Kinder auf eine Hundebegegnung speziell im öffentlichen Raum vorzubereite,

damit sie dann entsprechend reagieren können.

 

 

Die Kinder haben immer die Möglichkeit selbst zu entscheiden, ob sie interaktiv am Ablauf mitwirken wollen!

 

Ihre Neugier ist geweckt und Sie haben Interesse an diesem Programm in Ihrer Einrichtung? Ich beantworte gerne all Ihre Fragen bei einem persönlichen Gespräch und freue mich auf Ihre Kontaktaufname!

 

 

Schnapp dir deinen Termin!

☎ 0681 10 22 52 30

info@lesehund.at

 

(L:211-Det21/K:202409) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17